MOZ – eine hinterhältige Frage
Drei Fragen stellte die Märkische Oderzeitung, zwei harmlose Ablenkfragen und schön verpackt in der Mitte die Giftfrage: “Wie stehen Sie zur Zusammenarbeit mit Bürgermeister Rainer Vogel?” Wir haben...
View ArticleGemeindevertretung Teil 2 – Mai 2014
Punkt 6. Diskussion und Beschlussfassung über den geprüften Jahresabschluss der Gemeinde Woltersdorf für das Haushaltsjahr 2010. Gerd Tauschek erklärte kurz, warum erst jetzt der Prüfungsbericht aus...
View ArticleHauptausschuss August 2014 – Teil 1
Mit neuen Akteuren und alten Themen startete die erste Sitzung des Hauptausschusses nach der Kommunalwahl. Die erste Tat der Neuen und Altgedienten, sie verwarfen den Punkt 6 Korrektur des...
View ArticleHauptausschuss August 2014 – Teil 3; Bauersee
Bauersee in Woltersdorf Punkt 9. “Diskussion und Beschlussempfehlung zur Übernahme des Bauersees”. Hannes Langen las vor, das die Gemeindevertreter am 3. 04. 2014 den Bürgermeister beauftragten die...
View ArticleBauausschuss August 2014 Teil1; Bericht des Amtsleiters
Edgar Gutjahr eröffnete die Sitzung. Er hofft auf eine gute, entspannte und faire Zusammenarbeit. Dann begann das Tagesgeschäft, wie schon Mittlerweilen Usus, mit der Änderung der Tagesordnung. Stefan...
View ArticleGemeindevertretung Teil 6 – September 2014
Punkt 12. Diskussion und Beschlussfassung zur Übernahme des Bauersees Rainer Vogel erklärte, dass im Bauausschuss und im Hauptausschuss der Übernahme zugestimmt worden sei. Es gab mal wieder eine...
View ArticleBürgermeister will den Bauersee
Die Gemeindevertretung von Woltersdorf hat beschlossen, den Bauersee zu übernehmen. Schade, wäre der See im Besitz des Landes geblieben, könnte ich ruhig schlafen. So treibt mich die Frage um, was will...
View ArticleBauausschuss Teil 1 – Nov 2014; 97 Fragen
Wie sollte es auch anders sein, es ging, wie immer, um die Tagesordnung. Jens Mehlitz (WBF) beantragte den Tagesordnungspunkt 8 zu streichen, weil es keinen Kämmerer gibt. Das wurde abgelehnt. Wolfgang...
View ArticleBauausschuss Teil1, Febr 2015; Steuerverschwendung
Es begann wie immer mit Streichungen. Jens Mehlitz (WBF) beantragte, dass der Punkt 9, Diskussion über den Haushalt 2015, gestrichen wird. Edgar Gutjahr (LINKE/GRÜNE) wehrte sich zwar dagegen, umsonst,...
View ArticleAbpumpen in den Bauersee
Möven stürzen kreischend der im Wasser treibenden Beute entgegen. Viele Fischleichen, mit dem Bauch nach oben, treiben in diesem Februar im Bauersee. Die toten Fische wurden gefressen, neue Leichen...
View ArticleAbpumpen in den Bauersee – Teil 2
Hannes Langen, Amtsleiter für Ordnung und Sicherheit und Bauamtsleiter hat in der gestrigen Gemeindevertretersitzung, als dieses Thema zur Sprache kam, die Abgeordneten falsch informiert. Er sagte,...
View ArticleAbpumpen in den Bauersee – Teil 3
Es hat sich etwas getan, nachdem die Pumpenstory hier veröffentlicht wurde. Eine von drei Pumpen wurde mit etwas Spanplatte und Styropor abgedämmt. Das habe ich mir gestern einmal angeschaut und ein...
View ArticleAbpumpen in den Bauersee – Teil 4
Wir sind in der Interlakenstraße ein kleines Stückchen weitergekommen. Wir, das sind der CDU-Kreistagsabgeordnete Prof. Dr. Wolfgang Stock aus Woltersdorf und Bernds Journal. Den Skandal öffentlich...
View ArticleNachspiel Interlakenstraße
Abpumpen von Grundwasser in den Bauersee. Unwahre Angaben des zuständigen Amtsleiters. Wie konnte es dazu kommen? Der Weg nach Woltersdorf führt über eine besondere Annonce. Da wurde nicht nach einem...
View ArticleBauausschuss Teil 2 – Juni 2015; Bauersee, Krokodilsbucht
Punkt 4. Bericht des Amtsleiters über aktuelle Aufgaben, Anfragen an den Bürgermeister und Amtsleiter Beate Hoffmann erklärte, dass ihr Bericht in schriftlicher Form vorliegt, sie ihn aber hier für die...
View ArticleBauausschuss T2 – Nov 2015; Schleusenstraße
Nun erst begann die 8. ordentliche Sitzung des Bauausschusses. Es entspann sich eine Diskussion darüber, ob der Punkt Grundstücksangelegenheiten aus dem nicht öffentlichen Teil in den öffentlichen Teil...
View ArticleHauptausschuss Teil 2 – Mai 2016; Polizeistatistik
Punkt 4. Informationen der Bürgermeisterin zu verschiedenen aktuellen Themen Margitta Decker sagte zum Ratsinformationssystem, dass noch Abstimmungen innerhalb der Verwaltung liefen, bis die...
View ArticleBauausschuss Teil 1 – Juni 2016, Verschwendung beim Bau Stolpbrücke
Karl-Heinz Ponsel eröffnete anstelle des verhinderten Edgar Gutjahr die Sitzung. Punkt 4. Bericht der Amtsleiterin und Anfragen Kerstin Marsand berichtete aus ihrem Amtsbereich und beantwortete zuerst...
View ArticleBauausschuss Juli 2016; Ausbau der Schleusenstraße
Neuer Vorsitzender des Bauausschusses ist Jelle Kuiper. Stellvertreter bleibt Karl-Heinz Ponsel. Dieser vermisste auf der Tagesordnung die Seniorenresidenz und bekam Bescheid, dass die erst für den...
View ArticleBauausschuss 09. 2016 – Teil 1; Straßenbau
Das WBF beantragte die Streichung der Tagesordnungspunkte 5 und 7. Der Streichung des Punktes 5 wurde zugestimmt und auf eine Sondersitzung eines Bauausschusses am 22.09.2016 verschoben. Der Punkt 7...
View Article