Schleichweg Interlakenstr
Am Sonntag Nachmittag sind Frau, ich und Terrier durch die Interlakenstr gelaufen, wollten uns Straße und Feuchbiotop ansehen. Die asphaltierte, schmale Straße schlängelt sich in Kurven unübersichtlich...
View ArticleBauausschuss Sep_2010
Nach den üblichen Einleitungen startete der Leiter des Bauamtes, Herr Joecks, seinen Bericht. Für die Fontane-, Wald- und Ahornstraße ist die Vergabe erfolgt. Der Baugeginn war der 6. September und das...
View ArticleGemeindevertretung im September
Um 19:00 füllte sich der Saal im Feuerwehrhaus und die monatliche Zusammenkunft der Gemeindevertreter konnte beginnen. Die Show wurde wieder von Frau Hochmuth moderiert, da die Vorsitzende Frau...
View ArticleBauausschuss – Nov. 2010
Der Bauausschuss tagte. Was für ein Unterschied zum Sozialausschuss der sich dort einen Tag zuvor traf. Alle gaben sich große Mühe die schlechte Akustik zu überlisten, welches auch ganz gut gelang....
View ArticleFlächennutzungsplan – Nov. 2010
Der Ratssaal ist geschrumpft, eine Zwischenwand halbierte den Raum. Die Verkleinerung machte die unmögliche Akustik erträglicher. Hinter der Trennwand hat sich das Standesamt niedergelassen. In dem...
View ArticleHauptausschuss Feb. 2011 – Teil 2
Schichtwasser: Herr Joecks kam zu dem Dauerthema Schichtwasser und Drainage Waldstraße und Flämingstraße. Es mussten Teile der zwischen 70 und 80 Jahren alten Drainageleitung ausgetauscht werden. Sie...
View ArticleDer Ahés Pfuhl in Woltersdorf
Ende April dieses Jahres stand dem Bauhof kurzfristig eine kleine Hebebühne zur Verfügung. Damit wollten die Mitarbeiter auf der Obstwiese hinter dem Ahés Pfuhl einige Birken, die nicht zu retten...
View ArticleBauausschuss Teil 1 – Nov 2011
Nach der Einleitung durch Jelle Kuiper, begann Bauamtsleiter Dietrich Joecks mit seinem Bericht. Beim Rathausumbau sei alles in der Mache, die Außenanlagen wurden am 18. Oktober abgenommen,...
View ArticleBauausschuss Teil 1 – März 2012
In zwei Jahren, erst Sachkundiger Bürger, dann Gemeindevertreter, befördert zum Fraktionsvorsitzenden der Linken, jetzt Vorsitzender des Bauausschusses. Respekt, ein kometenhafter Aufstieg, Die letzte...
View ArticleGemeindevertretung Teil 2 – Mai 2012
Nun zum zweiten Teil, 18 öffentliche Punkte auf einem Zettel – Wahnsinn, die Bugwelle der zu lange vor sich hingeschobenen Anliegen hat uns überschwemmt. Der nächste Punkt, die Nutzungsverträge für die...
View ArticleBauersee – Holzauge sei wachsam!
Zitat aus der MOZ: “Wenn der See jetzt an die Gemeinde ginge, hätte die Kommune die Hand drauf, wie Bürgermeister Rainer Vogel sagt, die Option, den See als Erholungs- und Naturschutzraum zu erhalten.”...
View ArticleHauptausschuss Januar 2014
Der Bürgermeister handelte das übliche Szenario – ordnungsgemäße Ladung, Beschluss der Tagesordnung, Bestätigung der Protokolle – ab und ging über zum Punkt 5: Informationen des Bürgermeisters zu...
View ArticleBauausschuss Teil 1 – Januar 2014
Edgar Gutjahr arbeitet erst einmal die Standards, wie ordnungsgemäße Ladung, ob es noch Fragen zur Tagesordnung oder Beanstandungen zum Protokoll gibt. Punkt 4. Bericht des Amtsleiters über aktuelle...
View ArticleBauausschuss: Springeberg und Bauersee
Heute tagt der Bauausschuss. Zu Springeberg, es wurde weiter gefällt. Die Bäume liegen jetzt kreuz und quer vom Flakensee bis zur Rüdersdorfer Straße. Wie ich schon bei der gewaltigen Baumfällaktion...
View ArticleBauausschuss Teil 1 – März 2014
Edgar Gutjahr kam bei seinen standardmäßigen Abfragen nach Anwesenheit und Protokoll nur bis zum Punkt 3: Bestätigung des Protokolls der 32. ordentlichen Sitzung vom 21.01.2014. Jens Mehlitz kam ins...
View ArticleHauptausschuss Teil 2 – März 2014
Punkt 6. Information des Landesbeauftragten zur Mitgliedschaft im Wasser- und Bodenverband „Stöbber-Erpe”. Der Landesbeauftragte, Herr Sienz referierte über den Wasser- und Bodenverband “Stöbber-Erpe”,...
View ArticleBildungscampus am Bauersee?
Fast alle hoben die Hand, die Abgeordneten des Bau- und Hauptausschusses stimmten der Annahme eines Geschenks zu. Das Geschenk, der Bauersee, könnte sich im Laufe der Zeit als Danaergeschenk erweisen....
View ArticleGemeindevertretung Teil 2 – April 2014
Punkt 8. Diskussion und Beschlussfassung zur Übernahme des Bauersee. Der Bürgermeister erklärte, dass sowohl im Bauausschuss als auch im Hauptausschuss der Übernahme des Bauersee zugestimmt wurde....
View ArticlePorträt eines Abgeordneten – vom Urschleim an – Teil 2
Noch wate ich im Urschleim. Fügen wir einige Puzzelteile zum Porträt von Bürgermeisters Koalitionär Edgar Gutjahr dem ersten Teil hinzu. Von 2012 bis 2013 ging es in den Ausschüssen recht heiß her,...
View ArticlePorträt eines Abgeordneten – vom Urschleim an – Teil 3
Im Hauptausschuss April 2014 Gutjahr (Die Linke): Ich finde Ihre umfangreichen Ausführungen eigenartig, aus Ihrer Position verständlich, aus meiner Position nicht. Dass man hier den Mitarbeitern den...
View Article